Eine Woche Los Angeles

Kalifornien, USA

Los Angeles - 7 Tage in meiner Lieblingsstadt

Entspannte: 7 Tage, 6 Nächte
Los Angeles, CA
3.898.747 Einwohner
zweit größte Stadt der USA

Tag 1 - Ankommen, Mietwagen holen und gleich den Walk of Fame genießen.

Sucht euch einen Parkplatz und zieht Wanderschuhe an. Hollywood Boulevard – Mein Spaziergang durch die Filmgeschichte

Es gibt Orte, die sind einfach magisch – und der Hollywood Boulevard gehört für mich dazu. Klar, es ist laut, manchmal chaotisch, und zwischen all den Touristen laufen auch mal schräge Typen herum. Aber genau das macht den Charme aus! Während ich über den berühmten Walk of Fame laufe, suche ich nach den Sternen meiner Filmhelden und stelle mir vor, wie hier einst Marilyn Monroe oder James Dean unterwegs waren. Vor dem TCL Chinese Theatre bleibe ich immer einen Moment stehen – die Handabdrücke im Beton sind wie ein Gruß aus einer anderen Zeit.

Und dann dieses Gefühl, wenn ich am Dolby Theatre vorbeigehe: Hier, genau hier, werden jedes Jahr die Oscars verliehen! Einmal live dabei sein, das wäre ein Traum. Aber bis dahin genieße ich einfach den Boulevard, sauge den Trubel auf und weiß: Dieser Ort ist ein Stück Filmgeschichte – und ich bin mittendrin.

Gehasst und geliebt, Hollywood Boulevard: Essen | Trinken | Schlafen

Der Hollywood Walk of Fame ist nicht nur für seine Sterne bekannt, sondern bietet auch eine Vielzahl von Bars und Restaurants, historisch und sehr verschieden. Historisches Restaurant: Musso & Frank Grill $$$ Hier trifft man Sterne. Die Steaks sind sehr zu empfehlen. Cocktails $$ gibt’s im Roosevelt Hotel in der Hauseigenen Bar The Spare Room, hier gibt’s auch eine historische Bowlingbahn zu bestaunen. Für alle Tim Burton Fans das Beetle House $$. Für Star Wars Fans das Scum & Villainy $.

Happy Hour at the Madame Tussauds Rooftop Bar, man braucht kein Eintrittsticket für das Museum. Draußen sitzen, günstig Essen und trinken? Auch möglich, Te-Kila $.

Hier eine kleine Auswahl an Hotels, da ist je nach Budget alles möglich. Mein Lieblingshotel ist das Hollywood Roosevelt Hotel, Boutique Hotel Mama Shelter mit Rooftopbar, Budget Doppelzimmer im Banana Bungalow. Ein paar Blocks weiter das Hampton Inn & Suites Hollywood.

 

Mache deinen eigenenen Stern auf dem Walk of Fame – Fotoerlebnis

Besuche den Hollywood Walk of Fame und sieh dir deinen Namen auf deinem eigenen Walk of Fame-Stern an. Erinnere dich an deine 5 Minuten Ruhm mit besonderen Fotos, auf denen du mit deinem Stern aus Terrazzo und Messing posierst.

 15 min    ★★★★★

Hollywood Night Tour mit Griffith Observatory

Erlebe, wie Hollywood nach Einbruch der Dunkelheit zum Leben erwacht und erlebe auf einer geführten Tour die neonbeleuchtete Atmosphäre des Sunset Blvd. 

ca. 1,5 Std.    ★★★★☆

Historischer Hollywood Boulevard

Entdecke Hollywood auf dieser 2,5-stündigen Tour! Vom Hollywood Sign über den Walk of Fame bis hin zum Grauman’s Chinese Theatre entdeckst du ikonische Orte und Geschichten, die Hollywood unvergesslich machen. 

ca. 2,5 Std.    ★★★★☆

24 Stunden-Ticket: Hop-On/Hop-Off-Sightseeing Tour mit dem Open-Bus

Entdecke die besten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen von L.A. auf einer Hop-On/Hop-Off-Tour mit offenem Verdeck. Erfahre die einzigartige Geschichte der Stadt und besuche den Sunset Strip, Santa Monica, Hollywood, Beverly Hills und mehr. 

24 Std.    ★★★★☆

Tag 2 - Zu Fuß den Hollywood Boulevard erkunden und eine Open Air Bus Tour

Durch den Jetlag ist man früh wach und hat Zeit. Wie wäre es mit einem Frühstück im Roosevelt, draußen am Pool findet ihr das wunderbare „Rosy Cafe“ ab 8 Uhr. Danach eine ‚Prominente Häuser und Hollywood‚ Open-Air Bustour. 2 – 3,5 Std. Hollywood pur. Geführte Tour, Sightseeing, Bustour: Hollywood im Schnelldurchlauf, ein schöner und lustiger Ausgangspunkt mit erfahrenen Guides, um zu erfahren, wo man noch mehr Zeit verbringen möchte.

Der kleine offene Bus fährt in die Hollywood Hills, Hollywood Sign, Mulholland Drive, Beverly Hills, Rodeo Drive, Beverly Hills Sign, Fotostopp (10 Minuten), West Hollywood, Sunset Strip, zurück zum Hollywood Walk of Fame. Jetzt ist noch Zeit für eine 30 Minuten Walking Tour im historischen TCL Chinese Theatre. Wunderschön! Zum Abendessen empfehle ich das Hard Rock Cafe Hollywood.

Günstig trinken auf dem Hollywood Boulevard – meine Bar-Tipps
Hollywood kann teuer sein – muss es aber nicht. Wer abseits der glitzernden Rooftop-Bars nach authentischen Spots sucht, wird auf dem Hollywood Boulevard und in direkter Umgebung fündig. Hier kommen ein paar preiswerte Bars, die Atmosphäre, Geschichte und gute Drinks zu fairen Preisen bieten:

Elbow Room
Kleiner Pub mit großer Pizza und Happy Hour von 15 bis 20 Uhr – ideal, wenn du früh losziehst. Die Stimmung ist entspannt, der Service herzlich.

Frolic Room
Direkt neben dem Pantages Theatre gelegen, ist diese legendäre Dive Bar ein echtes Stück Old Hollywood. Bunte Neonlichter, Jukebox, günstige Drinks – was will man mehr?

Boardner’s by La Belle
Seit über 80 Jahren eine Institution in Hollywood. Drinnen erwartet dich dunkles Holz, eine lange Bar und regelmäßig Live-Musik. Die Preise sind moderat, das Publikum bunt gemischt.

Sunset & Vinyl
Ein echter Geheimtipp: Versteckt über einem Pizzaladen, kommst du hier in eine kleine Bar mit Wohnzimmer-Vibe, Vintage-Möbeln und Vinyl auf den Plattentellern. Preise? Sehr okay.

 

 

Bars auf dem Walk of Fame

Ob du auf ein Bier, einen Cocktail oder einfach auf gute Stimmung aus bist – diese Bars bieten dir Hollywood ohne den Glamour-Aufpreis. Cheers!

Tag 3 - Ein Tag in Downtown Los Angeles – Urban Vibes und versteckte Highlights

Downtown Los Angeles ist ein faszinierender Mix aus Geschichte, Architektur, Kunst, Kulinarik – und ein bisschen Hollywood-Glamour. Hier ist eine Beschreibung für einen erlebnisreichen Tag in DTLA, inklusive einer (meist wenig bekannten) Gratis-Aussicht vom Los Angeles City Hall und ein paar spannenden Fun Facts – inklusive der Polizeikantine!

Der Tag beginnt am besten mit einem Kaffee im Grand Central Market – einem vibrierenden Foodie-Hotspot mit Kultständen wie Eggslut oder G&B Coffee. Von hier aus kannst du direkt gegenüber das legendäre Bradbury Building betreten – ein architektonisches Meisterwerk aus dem 19. Jahrhundert mit filigranen Eisenarbeiten und einer offenen Galerie, bekannt aus „Blade Runner“.

Nur ein paar Schritte entfernt bringt dich die historische Angel’s Flight – die kürzeste Standseilbahn der Welt – für einen Dollar hinauf zum California Plaza. Oben angekommen lohnt sich ein Abstecher zum Museum of Contemporary Art (MOCA) oder dem gegenüberliegenden The Broad, wo du mit etwas Glück kostenlos die Infinity Mirror Rooms von Yayoi Kusama erleben kannst (Tipp: Online-Ticket reservieren!).

Gegen Mittag geht’s weiter zur Los Angeles City Hall. Im 27. Stock befindet sich eine öffentlich zugängliche Aussichtsplattform, die völlig kostenlos ist – mit einem 360°-Blick über Downtown bis zu den Hollywood Hills. (Einfach am Eingang nach dem Observation Deck fragen und durch die Sicherheitskontrolle gehen.)

Jetzt zur Frage, die sich viele stellen: Kann man wirklich in der Polizeikantine essen?
Ja – die Kantine im LAPD Hauptquartier ist tatsächlich öffentlich zugänglich! Sie heißt The LAPD Café und serviert einfache, aber leckere Gerichte zu fairen Preisen – ganz ohne Handschellen. Ein echter Geheimtipp für neugierige Besucher!

Am Nachmittag lockt das Walt Disney Concert Hall mit seiner spektakulären Edelstahl-Architektur von Frank Gehry – auch von außen ein Erlebnis. Von dort ist es nicht weit zum The Last Bookstore, einer wahren Schatzkammer für Bücher, Kunst und Kuriositäten.

Zum Abschluss des Tages kannst du im angesagten Arts District einen Absacker nehmen – zum Beispiel bei Angel City Brewery oder in einem der vielen coolen Restaurants. Und wenn du noch Energie hast: Die beleuchtete 6th Street Bridge ist in der Abenddämmerung ein perfekter Fotospot.

Geheimtipp: Frühstück im Academy Café des LAPD

Mitten im Elysian Park, nur einen Steinwurf vom Dodger Stadium entfernt, liegt ein echter Geheimtipp: das Academy Café auf dem Gelände der Los Angeles Police Academy. Das kleine Diner ist öffentlich zugänglich – nach einem kurzen Sicherheitscheck – und bietet klassische Frühstücksgerichte wie Pancakes, Eier, Bacon und Frühstücksburritos. Ab 10 Uhr stehen auch Burger, Sandwiches und Salate auf der Karte.

Das Café versprüht echten Retro-Charme, die Wände sind mit historischen LAPD-Fotografien geschmückt. Wer mag, kann im angrenzenden Shop gleich noch ein Andenken mitnehmen – von LAPD-Teddybären bis zu Mini-Polizeiautos.

Adresse: 1880 Academy Drive, Los Angeles, CA 90012
Öffnungszeiten: Montag–Freitag, 6:00–13:00 Uhr

Adresse
Los Angeles City Hall
200 North Spring Street
Los Angeles, CA 90012, USA​

Die 27. Etage beherbergt die öffentlich zugäng Aussichtsplattform

Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten können je nach Abteilung variieren. Für allgemeine Besucher gelten folgende Zeiten:​

Montag bis Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr
Samstag & Sonntag: Geschlossen​

Highlights auf einen Blick

  • Grand Central Market
  • Bradbury Building
  • Angel’s Flight & California Plaza
  • MOCA & The Broad (gratis Eintritt möglich)
  • City Hall Observation Deck (gratis, 27. Stock)
  • LAPD Kantine – öffentlich zugänglich!
  • Walt Disney Concert Hall
  • The Last Bookstore
  • Arts District & 6th Street Bridge
Ein Tag in Downtown Los Angeles – Urban Vibes und versteckte Highlights

Los Angeles City Hall mit Aussichtsplatform

Tag 4 - Universal Studios

Ein Tag in den Universal Studios – Film, Feuer & fantastische Welten

Wenn du Universal Studios Hollywood besuchst, gibt es genau einen richtigen Startpunkt: die Studio Tour. Gleich morgens rein, bevor die Massen kommen. Und dann: Kamera läuft. Du fährst durch echte Filmsets, siehst Orte, die du aus Serien und Blockbustern kennst. King Kong brüllt, der U-Bahn-Schacht flutet, Fast & Furious rast vorbei – und du bist mittendrin.

Danach heißt’s: Weltensprung.

Harry Potter, Jurassic World, Minions, Transformers – alles mit drin. Mein Tipp: Single Rider Lines nutzen. Spart Zeit und du kommst trotzdem überall rein. Und dann – ganz wichtig – die WaterWorld Show anschauen. Diese Stuntshow ist Hollywood live. Explosionen, Jetskis, Flammen – klingt drüber, ist aber einfach richtig gut.

Zum Runterkommen am späten Nachmittag: ein Donut, ein Butterbier, ein Blick auf den Park, der langsam im goldenen Licht versinkt. Und dann raus – aber nicht nach Hause.

Abends: Universal CityWalk

Direkt vorm Park liegt das bunte Herz von Universal City – Shops, Musik, Neonlichter. Und Essen für jede Laune:

  • Bubba Gump Shrimp Co. – Seafood & Filmzitate, liebe ich.
  • Panda Express – schnell, günstig, lecker.
  • Oder edel im Cut 132 Steakhouse (wenn’s etwas schicker sein darf).

Ein paar Schritte, ein letzter Blick zurück – und der Tag klingt genau richtig aus.

Fazit?
Universal ist laut, voll, wild, überdreht – und einfach richtig gut gemacht. Ein Tag wie ein Blockbuster. Und am Ende bleibt das Gefühl: Ich war wirklich da.

Sparen bei Universal Studios Hollywood

1. Immer online buchen
Tickets vorab auf der offiziellen Universal Studios Website kaufen – das ist günstiger als an der Tageskasse (oft $10–20 Ersparnis).

2. Flexible Daten wählen
Die Preise variieren je nach Wochentag und Saison: Dienstag–Donnerstag sind meist günstiger. Nebensaison (z. B. Januar, Februar, Mai, September) ist deutlich billiger als Ferienzeiten.

3. 2-Tages-Ticket prüfen
Wenn du zwei Tage in L.A. bist, lohnt sich oft ein 2-Tages-Ticket – der Aufpreis ist meist gering, aber du hast mehr Zeit für alles. Man kann sie auch auf zwei nichtaufeinander 

4. Seriöse Drittanbieter vergleichen
Websites wie Undercover Tourist, GetYourGuide oder Klook bieten manchmal Sonderpreise – vergleichen lohnt sich.

5. Go City LA Pass – mit Vorsicht
Der Go City Pass enthält viele Attraktionen – Universal Studios ist aber nicht immer dabei. Also nur nutzen, wenn du eh mehrere Spots besuchst.

Ein Tag in Downtown Los Angeles – Urban Vibes und versteckte Highlights

Universal Hollywood

Ihr seht schon, ich bin ein großer Fan der Universal Studios

Powered by GetYourGuide

Tag 5 - Beaches & Bikes – Ein perfekter Tag zwischen Venice und Marina del Rey

Mit dem Fahrtwind im Gesicht, dem Salz in der Luft und Sonne auf der Haut beginnt mein entspanntester Tag in L.A.: Mit dem Rad entlang der Küste, vorbei an Street Art, Palmen und dem kreativen Chaos von Venice Beach – inklusive Abstecher zu den historischen Venice Canals. Die beste Stärkung unterwegs? Knusprige Pommes bei The Wee Chippy, stilecht mit Meersalz und Essig. Und zum Abschluss? Barfuß im Sand, während die Sonne in Marina del Rey langsam im Pazifik versinkt. So fühlt sich kalifornische Freiheit an.

Tag 6 - Art & Views – Ein Tag voller Kunst und Aussicht

Ein Tag in L.A., der ganz der Kunst gewidmet ist: Am Vormittag schwebe ich mit der Tram hinauf zum Getty Center – Architektur, Ausblicke und Meisterwerke hoch über der Stadt. Weiter geht’s ins LACMA, wo moderne und zeitgenössische Kunst zwischen Urban Light und Palmen zum Leben erwacht. Und wenn der Tag sich dem Ende neigt? Dann wartet der perfekte Abschluss am Griffith Observatory: Kunst weicht dem Panorama, während die Sonne die Stadt in goldenes Licht taucht. Inspiration pur – von morgens bis Sonnenuntergang.

Tag 7 - A Day of Magic – Ein Tag im Disneyland Resort

Einmal wieder Kind sein – genau das passiert, sobald ich durch das Tor von Disneyland trete. Zwischen Zuckerwatte, Fahrgeschäften und vertrauten Disney-Melodien verliere ich mich im Zauber von Main Street, Abenteuerland & Co. Vormittags durch das Schloss spazieren, mittags mit Captain Jack auf Schatzsuche, nachmittags durch Galaxien in Star Wars: Galaxy’s Edge. Und abends? Leuchten die Augen nochmal heller – beim Feuerwerk über dem Sleeping Beauty Castle. Ein Tag voller Magie, Erinnerungen und ganz viel Herzklopfen.

Essen, Trinken & Lieblingsorte

Bubba Gump Shrimp Co. – Meeresfrüchte wie im Film

Als Forrest Gump-Fan darf ein Besuch im Bubba Gump Shrimp Co. natürlich nicht fehlen! Hier gibt’s nicht nur frische Garnelen und köstliche Fischgerichte, sondern auch eine Atmosphäre, die dich direkt in den Film versetzt. Also, schnapp dir ein Shrimp-Special und genieß das perfekte Essen – genau wie Forrest!

 

Panda Express – Schnelles, leckeres US-China-Food

Wer sagt, dass Fast Food langweilig sein muss? Panda Express bringt den Wok-Charme direkt zu dir – und das Ganze schnell und frisch. Die Orange Chicken ist ein Klassiker, der definitiv nicht fehlen darf. Mega lecker und Ideal für eine schnelle Mahlzeit, die trotzdem richtig gut schmeckt.

 

Hard Rock Café – Mein Klassiker seit 35 Jahren

Seit über 35 Jahren ist das Hard Rock Café mein go-to Spot für gute Nachos und eine richtig coole Classic-Rock-Atmosphäre. Hier fühlt sich einfach alles richtig an – die Musik, das Essen und der Vibe. Die Nachos sind definitiv mein Favorit, aber auch die Burger und Ribs kann ich nur empfehlen. Wenn du Lust auf gutes Essen und eine Prise Rock’n’Roll hast, dann bist du hier genau richtig.

 

Related Trips

Bubba Gump

Bubba Gump

Bubba Gump Shrimp Co. Run Forrest Run Wer auf frische Meeresfrüchte steht, darf Bubba Gump Shrimp Co. nicht verpassen – ein echtes Muss, wenn du in L.A. bist! Ganz im Stil von „Forrest Gump“ dreht sich hier alles um Garnelen in allen Variationen. Von knusprigen...

mehr lesen
Little Damage

Little Damage

Little Damage, LA Black Magic in a Cone Mitten in Downtown L.A. wartet ein kleiner Laden mit großer Wirkung: Little Damage. Ihr Signature-Eis? Schwarzes Soft-Serve mit Aktivkohle – cremig, leicht mysteriös und einfach unwiderstehlich. Ich liebe dieses Eis! Und das...

mehr lesen
Hard Rock Cafe Hollywood

Hard Rock Cafe Hollywood

Ich gehe gerne ins Hard Rock Cafe Hollywood Hard Rock Cafes – Mein persönlicher Pilgerweg des Rock’n’Roll. Egal, in welche Stadt ich komme – wenn es dort ein Hard Rock Cafe gibt, dann führt mein Weg direkt dorthin. Nachos essen. Für mich sind diese Orte mehr als nur...

mehr lesen

Los Angeles Reiseführer Vorschläge

MARCO POLO Reiseführer Los Angeles: Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser Touren-App.

Soul of Los Angeles: 30 einzigartige Erlebnisse
Los Angeles: Eine Stadt als Filmkulisse. On location: Reiseführer zu den Orten des Kinos.
Top 10 Reiseführer Los Angeles: mit Extra-Karte und kulinarischem Sprachführer zum Herausnehmen.
111 Orte in Los Angeles, die man gesehen haben muss.