Downtown, Los Angeles
Bradbury Building
Als ich in den 80ern zum ersten Mal Blade Runner sah, blieb mir vor allem eines im Gedächtnis: das Bradbury Building in Downtown Los Angeles. Diese Mischung aus Licht, Eisen, Marmor und Melancholie – futuristisch und doch uralt – hat mich bis heute nicht losgelassen, wollte ich unbedingt sehen.
Erbaut 1893 im Herzen von Downtown LA, ist das Bradbury Building das älteste erhaltene kommerzielle Gebäude der Stadt. Auftraggeber war der Millionär Lewis L. Bradbury, realisiert wurde es vom jungen Architekten George H. Wyman, der sich von einer Science-Fiction-Geschichte inspirieren ließ. Von außen unscheinbar, überrascht das Innere mit einem fünfstöckigen Atrium, offenen Aufzügen, kunstvollen Geländern und einem Glasdach, das den Raum in goldenes Licht taucht.
Zahlreiche Filme wurden hier gedreht – von Blade Runner bis 500 Days of Summer. Doch kein Regisseur hat die Stimmung dieses Ortes so eingefangen wie Ridley Scott: Zwischen den gusseisernen Treppen und Schatten des Atriums verschmilzt Vergangenheit mit Zukunft.
Für mich ist das Bradbury Building mehr als ein Drehort – es ist ein Symbol für Zeitlosigkeit. Ein Ort, an dem Design, Architektur und Emotion perfekt verschmelzen. Und jedes Mal, wenn ich dort stehe, spüre ich wieder, warum mich diese Stadt und ihre Geschichten so faszinieren.
Das Bradbury Building in Los Angeles ist für die Öffentlichkeit zugänglich – allerdings dürfen Besucher regulär nur das Erdgeschoss und das Atrium besichtigen. Man sollte sich dran halten, es wird nicht tolleriert, wenn jemand die Treppen hochgehen will. Der Zugang zu den oberen Stockwerken ist normalerweise nicht erlaubt, da diese als Büroräume genutzt werden und die Privatsphäre der Mieter gewahrt werden muss.
Es gibt zwar geführte Touren (z.B. Architektur- oder Downtown-Touren), aber diese führen in der Regel nicht auf die oberen Etagen. Für Fotoshootings oder Filmarbeiten braucht man eine spezielle Genehmigung.
#alexontour #alexistdannmalweg #bradburybuilding #downtownlosangeles #losangeles
Hilfreiche Links:
Bradbury Building auf Wikipedia
_________________________
© 2025 Alexandra [Alex] Raddatz – Eigene Fotos. Eigene Worte. Eigene Reisen.


