Aus meinen Augen

The Walk of Fame

Hollywood Boulevard – Ein Ort voller Geschichte und Inspiration

Viele sagen, der Hollywood Boulevard sei überbewertet, dreckig und kein Muss. Doch für mich ist er das Herz von Hollywood – eine Mischung aus Geschichte, Kunst und Entertainment, die einzigartig ist. Wer genau hinsieht, entdeckt hier weit mehr als nur Touristenattraktionen.

Der Walk of Fame – Eine künstlerische Vielfalt

Die berühmten Sterne auf dem Gehweg sind mehr als nur Namen – sie erzählen Geschichten. Musiker, Schauspieler, Regisseure, Radiopersönlichkeiten – jeder Stern symbolisiert einen Beitrag zur Unterhaltungsindustrie. Es ist faszinierend, durch die Straßen zu schlendern und sich vorzustellen, welche Legenden hier entlanggingen.

Historische Bars und Restaurants – Zeitreise in die goldene Ära

Ob das Roosevelt Hotel, die Musso & Frank Grill oder der Frolic Room – diese Orte sind mehr als nur Bars oder Restaurants. Hier trafen sich Filmikonen, hier wurden Drehbücher geschrieben, Geschichten erzählt und Hollywood-Geschichte geschrieben.

Art-Déco-Theater – Architektur voller Glamour

Die Theater entlang des Boulevards sind wahre Kunstwerke. Das TCL Chinese Theatre mit seinen berühmten Handabdrücken, das Dolby Theatre als Heimat der Oscars oder das El Capitan Theatre mit seinem nostalgischen Charme – jedes erzählt eine eigene Geschichte.

Besondere Geschäfte – Abseits des Mainstreams

Neben den typischen Souvenirläden gibt es hier kleine, besondere Geschäfte. Vintage-Mode, Filmmemorabilia, ausgefallene Buchläden – der Boulevard steckt voller Überraschungen. Wer mit offenen Augen durch die Straßen geht, entdeckt immer wieder etwas Neues.

Fazit: Hollywood Boulevard ist ein Erlebnis

Hollywood wäre nicht Hollywood ohne den Boulevard. Er ist laut, bunt, lebendig – und ja, manchmal auch überfüllt. Aber genau das macht ihn aus. Es ist ein Ort, an dem Träume begonnen haben, an dem Filmgeschichte geschrieben wurde und an dem man die Essenz dieser Stadt spüren kann. Für mich ist er ein Muss.

Der Eingang vom El Capitan Theatre

Ein Kaffee im Roosevelt Hotel

Boardner’s Bar, Restaurant und Filmlocation

Ja, ich weiß. Ich wünschte ich könnte helfen

Ein Besuch bei Harley-Davidson darf nicht fehlen

Bier mit Stern im Te Kila

Neon Signing, Handarbeit und schöner als LED